Wenn ein Parfüm von Lush, dann der Karma genannte Klassiker

Bestseller-Parfüm Karma oder 30 durftende Jahre mit Lush. © Lush

Berlin, Deutschland (Spatianer). Als ein Bestseller-Parfüm gilt bei Lush das Karma. Anders formuliert: Das seit über 30 Jahren verkaufte Karma ist das weltweit meistverkaufte Parfüm der Lush Retail Limited mit Sitz in Pool an der Küste des Vereinigten Königreiches.

Nein, nach Seetang durftet Karma nicht, sondern nach Patchouli. Und wie riecht das? In einer Lush-Pressemitteilung vom 5.8.2025 heißt es dazu: „Das aus einem buschigen Kraut gewonnene ätherische Öl vereint unverwechselbar den erdigherben Geruch mit weichen, süßen Spitzen.“

Daß „Patchouli (manche schreiben auch Patschuli) … aus Indonesien und Indien“ bezogen wird, das und dies wird mitgeteilt: „Die Pflanze treibt zarte lila und weiße Blüten aus. Das Patchouliöl gewinnen wir aus dem getrockneten Gras der Pflanze durch Dampfdestillation.“

Wer ein Fläschchen Karma kaufen möchte, der soll augenblicklich 90 Euro für 100 ml bezahlen. Das Parfüm würde „die typische Mischung aus groovigem Patchouli, belebenden Zitrusfrüchten und wärmenden Gewürzen“ verströmen. Der wird seit dem Gründungsjahr von Lush, das war 1995, aufgetragen.

Anzeige:

Reisen aller Art, aber nicht von der Stange, sondern maßgeschneidert und mit Persönlichkeiten – auch kulturelle und kulinarische Reisen durch das Vereinigte Königreich –, bietet Retroreisen an. Bei Retroreisen wird kein Etikettenschwindel betrieben, sondern die Begriffe Sustainability, Fair Travel und Slow Food werden großgeschrieben.

Vorheriger Artikel„Die Kunst des klugen Essens“ in einem Buch von Melanie Mühl und Diana von Kopp

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

÷ 1 = 9